Mittwoch, 27. Februar 2013

Sauer Adé. Oder ein entspannter Frühjahrsputz für den inneren Tempel

Die gepflegte Göttin von heute unterwirft sich keinen starren Regeln und Vorgaben. Vielmehr hört sie auf ihre innere Stimme, schwingt sanft im Rythmus der Natur. Und so versteht sie auch den Frühling nicht als Zeit rigorosen Frühjahrsputzes und strikter Bikini-Diäten, sondern als Chance sich von überflüssigem, altem Balast zu trennen, Platz zu schaffen für Neues- im Innen, wie im Außen.

Nach genußvollem Verzehr von winterlichen (Feiertags-) Köstlichkeiten, ausgiebigem Schlunzen vor dem Kamin, gerne mit einem Glaserl Rotwein, regt sich nun wieder der Wunsch nach Dynamik, Leichtigkeit, neuen Inspirationen die blühen und gedeihen mögen.

Und so folgen im Anschluss ein paar Anregungen zum sinnlich, genussvollen und vor allem stressfreien Entschlacken und leichter werden. Getreu dem Motto: Let the sun shine in und viel frischen Wind ;-)
  • Der Frühling steht im Zeichen der Leber. Sie arbeitet auf Hochtouren um den Körper zu entgiften. Kaffee, Alkohol, Nikotin, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Fertigprodukte, raffinierte Lebensmittel wie weißes Mehl und weißer Zucker,... müssen erstmal bewältigt werden. Der Frühling ist eine wunderbare Zeit um der Leber Gutes zu tun. Die angeführten "Sauermacher" zu reduzieren oder (für eine bestimmte Zeit) ganz wegzulassen ist ein wunderbarer und sehr wirkungsvoller Schritt.
  • Überwiegend aus der reichen Auswahl an frischem (bevorzugt heimischem bio) Obst und Gemüse zu schöpfen tut gut- am besten roh (SMOOTHIES!!!!), oder gedünstet geniessen.
  • Viel trinken, v.a. heißes oder warmes Wasser, ev. mit einem Spritzer Zitrone oder Ingwer, Kräutertees,....
  • Kräutersäfte von Brennessel, Artischocken oder Löwenzahn unterstützen das Entschlacken und die Tätigkeit der Leber
  • Flüssige Bewegung in der Natur bzw. an der frischen Luft geben dem Kreislauf frischen Schwung. Ganz wunderbar sind etwa flottes Spazierengehen, Radfahren oder Laufen.
  • Ein Vollbad mit Meersalz ist ein ebenso wirkungsvolles wie beliebtes Schönheitsgeheimniss (wiederholt angewandt sorgt es für straffe und geschmeidige Haut).
  •  Sich gaaaaaaaaanz viel Schlaf und Ruhe gönnen, der Körper hat genug zu tun mit der jahreszeitlichen Umstellung.
  • Traditionen können etwas ganz wunderbares, sinnhaftes und wohltuendes sein. Drum sei dieses Listerl nicht abgeschlossen ohne den guten, alten Frühjahrsputz anzuführen. Den Zeitschriftenstapel ausmisten, die Schreibtischladen durchforsten, die losen Fotos sortieren oder die alten, ungelesenen Mails durchschaun oder löschen, den übervollen Kleiderschrank (aus)sortieren, Fenster Putzen, die Wohnräume räuchern,.....

Dienstag, 15. Januar 2013

Mond-Phasen


Wir Göttinnen sind zyklische Wesen, wir leben in Einklang mit der Natur, wir pulsieren mit dem Wechsel der Jahreszeiten, in uns wächst Leben heran, wird geboren, wir begleiten unsere Kinder, unsere Partner uns selbst beim Wachsen und Gedeihen, wir erleben wie Menschen, Tiere, Situationen die uns lieb und wichtig sind gehen.... All das ist ein wesentlicher Teil dessen was Weiblichkeit, was Frau sein bedeutet.

Auch unsere monatliche Periode ist von diesem Werden, Wachsen und Vergehen geprägt. Ähnlich den 4 Phasen des Mondes, hat jede Phase unseres Zyklus ihren ganz eigenen, wunderbaren und vollkommenen Rythmus:

Zunehmender Mond (Reifen des Ei`s)
Die Tage nach der Periode stehen im Zeichen des Frühlings. Es ist eine Zeit des Energieaufbaus. Die Energie ist nach Außen gerichtet. Wir fühlen uns gesellig, sind voller Entschlußkraft und Tatendrang. Ideen und Pläne können gut umgesetzt werden.

Vollmond (Eisprung)
Dieser Abschnitt steht auch für die Zeit des Sommers. Dies ist oft eine Phase starker Gefühle und intensiver Empfindsamkeit. Zuwendung und Fürsorge für andere Menschen stehen im Vordergrund. Kommunikation und Austausch wird als freudvoll und angenehm erlebt.

Abnehmender Mond (zwischen Eisprung und Blutung)
Diese Phase wird auch vom Herbst symbolisiert. Hier macht sich zuweilen PMS bemerkbar, doch können sich hinter oft unangenehmen Symptomen auch wertvolle Informationen verbergen. Was will in meinem Leben, in meinem Körper und Geist geheilt werden? Welches Thema will betrachtet werden? Reflexion über das IST wird unterstützt von wacher Intuition, neben einer scharfen Wahrnehmun der äußeren Welt gilt es nun sich Zeit für Innenschau zu nehmen. Entschlacken, äußere und innere Reinigung unterstützen diese Phase und helfen altes Loszulassen.

Neumond (Blutung)
So wie der Winter, ist auch diese Phase eine Zeit der Erneuerung.
Ruhe und Einkehr, Loslassen, Platz schaffen für Neues, Träumen, Schlafen, Ausruhen, sich Nähren, gut und gesund essen, ev. sanfte Bewegung tun gut. So wie der Neumond ist jetzt aber auch ein guter Zeitpunkt für einen Neubeginn, eine Neuausrichtung. Visionssuche, Tagebuch schreiben, Malen, Tanzen,.... sei kreativ- Träume Dein Leben!

Die eben beschriebenen Phasen des Zyklus sollen Dich einladen hinzuspüren, Deine Wellen, Dein auf und ab, Dein zunehmen und abnehmen bewußt wahr zu nehmen. Es handelt sich um Anhaltspunkte, Beobachtungen, denn jede Frau hat ihren ganz eigenen, wunderbaren und vollkommenen Rythmus.



Dienstag, 21. August 2012

Ein kostbares Geschenk: Die Mond-Zeit

Eine der wichtigsten Zyklen im Leben einer Göttin ist ihre Periode, auch Mondzeit genannt.

Eine Göttin genießt diesen ihr eigenen Rythmus, fließt mit ihm, schenkt ihm liebevolle Aufmerksamkeit.
In alten Zeiten und auch heute noch bei vielen weisen Völkern, war der Zyklus einer Frau nichts wofür sie sich schämen, oder es möglichst gut vor der Öffentlichkeit verbergen mußte.Ganz im Gegenteil,die Mondzeit wird hier als Zeit besonderer Kraft, besonderer Intuition gefeiert und gewürdigt. Frauen wurden in diesen Tagen von der üblichen Hausarbeit und Kinderbetreuung befreit. Sie zogen sich in geschützte Orte zurück (in Zelte, Jurten, kleine Häuser). Sie versammelten sich mit anderen Frauen, die sie bekochten und massierten, sie tauschten sich aus über ihre Gefühle, ihre Erfahrungen, ihre Leben. Sie genoßen diese ganz besondere Zeit der Erneuerung, zogen Bilanz, ließen los was nicht mehr dienlich war, begannen neue Wege zu beschreiten oder dankten für all das was sie mit Freude und Liebe erfüllte.
Oftmals kamen Frauen in diesem Rahmen zu Erkentnissen,die für die gesamte Gemeinschaft wichtig waren. Diese Erkentnisse und Entscheidungen wurden in höchstem Maße respektiert und befolgt. Die Weisheit,die Intuition, die Kraft und die Anbindung der Frauen an Mutter Erde war höchste Instanz.



Auch heute können wir "unsere Tage" dazu nutzen uns soweit wie möglich vom Alltag heraus zu nehmen, Pausen einzulegen, in uns hineinzuspüren und unserer inneren, weisen Stimme zu lauschen.

Ich versuche in meiner Mondzeit möglichst wenig Termine und Verpflichtungen einzuplanen.Ich nehme mir Zeit, um in der Natur zu sein, den Mond zu betrachten, mich auf die vielfältgsten Arten auszudrücken: meine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben, zu malen, zu tanzen, weich zu werden.Auch kleine Rituale finde ich in dieser Zeit besonders schön.





Die Fotos in diesem Eintrag stammen von der Website: www.redtentmovie.com 

Sonntag, 17. Juni 2012

Die Geschichte von der Göttin Tara

Devi liebt die Welt der Märchen, der Sagen und Geschichten.
Darum nimm heute Platz im Kreis der Zuhörerinnen.
Lasst uns einer wunderbaren Geschichte über die Göttin Tara lauschen. Erzählt von der "Awakening Woman" Chameli Ardagh (in englischer OV):



Sonntag, 10. Juni 2012

Tanz durch den Tag. Vom Rythmus des Lebens

Deine Göttin tanzt im Rythmus des Lebens.
Jede Jahreszeit, Tag und Nacht, die Phasen des Mondes, der Stand der Gestirne, die Zeit Deiner Periode, uvm haben Einfluß auf unser körperliches, emotionales und seelisches Befinden.
Immer wieder wird Devi die Göttin ganz entspannt von Ihrem Divan aus über die Zeitqualitäten berichten.

Den Anfang machen ein paar Tipps zum Tagesablauf (etliches davon kommt aus dem Ayurveda). Wähle wieder einen oder mehre Punkte aus der Liste die Dich ansprechen, probiere sie aus, übernimm sie in Deinen Tag und spühre wie es sich für Dich anfühlt.
Viel Freude beim Ausprobieren:
  • Wenn Du morgen die Augen aufschlägst, lass Dir Zeit mit dem Aufstehen. Reck Dich und streck Dich, schau aus dem Fenster. Welches Wetter ist heute draußen zu sehen? Wie fühlst Du Dich jetzt?
  • Versuche nach dem Aufstehn und vor dem Schlafengehen Internet/E-Mails und Fernsehen zu meiden
  • Vor dem morgendlichen Zähneputzen die Zunge mit einem Zungenschaber reinigen
  • Vor dem Frühstück trink ein Glas heißes Wasser, ev. mit Zirone oder Ingwerwasser
  •  Vor der morgendlichen Dusche den Körper mit einer Massagebürste oder einem Massagehandschuh abreiben (wirkt u.a. anregend, daher Abends auslassen oder sehr sanft massieren). Danach den Körper großzügig mit Öl (z.B. Sesam-, Kokos- oder Mandelöl) einölen und anschließend wie gewohnt Duschen 
  • Versuche die Hauptmahlzeit des Tages zwischen 10 und 14 Uhr zu Dir zu nehmen, da lodert das Verdauungsfeuer besonders stark. Frühstück und Abendessen dürfen ruhig einfach ausfallen
  • Halte Ordnung, mißte regelmäßig aus. Einfach weil es ein gutes Gefühl ist wiedermal den übervollen Kleiderschrank, den meterhohen Zeitschriftenturm oder die Laden der Kommode- und damit ein Eckerl unseres Lebens, unserer Vergangenheit- entrümpelt zu haben
  • täglich mindestens 10 Minuten Ruhe und Stille genießen, im Sitzen oder Liegen
  • täglich mindestens 10 Minuten bewußte und genußvolle Bewegung wie Spazieren gehen, Tanzen, Yoga, Schwimmen, Radfahren,.... Idealerweise in der freien Natur und der frischen Luft
  • Tägliches Schreiben mit der Hand in ein wunderschönes Notizbuch. Egal ob es um Dein Tagesgeschen, Deine momentanen Gefühle und Gedanken, Deinen großen Traum, Deine große Liebe.... geht, nicht Nachdenken, einfach fließen lassen und schreiben
  • Zwischen 16 und 19 Uhr viel trinken z.B. Vollmond- oder Edelsteinwasser, Kräuter- oder Yogitee (vorsicht mit belebendem Mate- oder Grüntee)
  • Abends die Füße mit Sesamöl genüßlich massieren
  • Gehe vor Mitternacht ins Bett und versuche mind. 8 Stunden zu schlafen

Donnerstag, 24. Mai 2012

Götinnen Redezvous

In jeder Frau ruht eine Göttin.
Jede Göttin ist einzigartig, so wie auch jede Frau einzigartig in ihrem Wesen und Ihrer Erscheinung ist. Doch jede Göttin liebt Zuwendung, Ruhe, Genuss, Kreativität, Stille, Natur,....
Schon ein paar Minuten täglich, schon eine kleine Priese dieser Ingredienzien und Deine Göttin offenbart sich Dir Stück für Stück, auf ihre ganz besondere Weise.

Hier ein paar Vorschläge für Dein ganz persönliches Göttinnen-Rendezvous. Wähle diejenigen die Dich ansprechen, oder kreiiere Dein eigenes Göttinnen-Plauscherl:
  • Barfuß auf einer Blumenwiese spazieren
  • Warmen Sommerregen spüren, in einer Pfütze tanzen
  • Lehne Dich an Deinem Lieblingsbaum an und ruhe Dich aus
  • Den Himmel und die vorbeiziehenden Wolken betrachten
  • Ganz entspannt und mit offenem Herzen Deinem Lieblinglied lauschen (ohne Nebenbeschäftigung)
  • Ganz langsam und genußvoll ein Stück Schokolade, Nougat, oder eine andere Lieblingsköstlichkeit auf der Zunge zergehen lassen
  • Ein Vollbad bei Kerzenschein
  • Nach Herzenslust und unbeobachtet tanzen zu Musik, oder im ganz eigenen Takt und Rythmus
  • Hingebungsvoll den Vollmond betrachten
  • Machs Dir für ein paar Minuten am Sofa gemütlich und: TUE NICHTS

Viel Vergnügen mit Deinen Göttinnen-Rendezvous! 

Dienstag, 22. Mai 2012

Die eigene Schönheit feiern

Feiere Dich heute mit allem was Du bist: Schön, Klug, Engelsgleich, Magisch, Anmutig, Mutig, Stark, Weise, Freudig, Liebevoll, Humorig....